Italien

Vespasian Forum, kaiserliche Foren

Vom Vespasian Forum sind bis heute nur kleinere Fragmente erhalten. Trotzdem ist es bei den Jungvermählten sehr beliebt. Hier bekommen Sie wunderschöne Hochzeitsfotos und dank des uralten Charmes und der unglaublichen Energie wird der Hochzeitstag unvergesslich.

Friedenstempel (Italienisch: Tempio della Pace)

Vespasian Imperial Forum

Kaiser Titus Flavius ​​Vespasian gründete an der Stelle des alten Marktes das Forum Vespasiani (lat. Forum Vespasiani). Der Gebäudekomplex wurde im 1. Jahrhundert zu Ehren des Sieges im Ersten Judäischen Krieg errichtet und diente im antiken Rom als Zentrum des öffentlichen Lebens.

Der Forumbereich war rechteckig und an drei Seiten von Portiken eingerahmt. Seitenportiken schmückten Nischen, und davor standen Säulen aus afrikanischem Marmor. Der Platz war wie ein Garten angelegt, mit Blumenbeeten, Laufstegen, Springbrunnen und Statuen. In der Mitte befand sich der 74-75 erbaute Tempel der Friedensgöttin (italienisch: Tempio della Pace, lateinisch Templum Pacis). n e. Alle Gebäude des Komplexes wurden in kurzer Zeit errichtet.

Nach dem Zeugnis von Josephus Flavius ​​gab Vespasian für die Schaffung eines großen Ensembles "unglaubliche Gelder" aus - alles, was die kaiserliche Schatzkammer erlaubte, und alle Gelder, die von seinen Vorgängern angesammelt wurden. Vespasian starb 1979. Nach seinem Tod wurde das Forum von den Söhnen Titus und Domitian vervollständigt.

Tempel des Friedens

Forum Wand, auf der der Marmorplan von Rom installiert wurde, Foto MM

Der Friedenstempel hatte eine rechteckige Fläche von 13.500 m². Es war gleich groß wie die größten Gebäude der Antike. An der inneren Nordostwand befand sich der Marmorplan von Rom - die berühmte Forma Urbis im Maßstab 1: 246. Dieses Relief hat eine Fläche von 235 m². Es zeigte alle wichtigen römischen Gebäude. Religiöse Gottesdienste im Tempel wurden nicht durchgeführt, zu verschiedenen Zeiten war es eine Bibliothek, ein Kunstmuseum, eine Bank, ein Büro des Präfekten.

Unglaubliche Schätze, die während der Feldzüge in Judäa erbeutet wurden, wurden im Tempel gesammelt: Juwelen aus dem Jerusalemer Tempel; teure Gefäße und Kunstwerke; Gold- und Silberteller, unschätzbare jüdische Menora (Siebenleuchter). Es enthielt auch von Nero in Asien und Griechenland ermittelte Werte. Der Tempel des Friedens wurde mit Skulpturen und reichen Gemälden geschmückt.

192 wurde der Friedenstempel niedergebrannt und von Kaiser Septimius Severus restauriert. Im Jahr 410 zerstörten die Westgoten den Tempel und niemand baute ihn wieder auf.

Basilika von Cosmas und Damian (Santi Cosma e Damiano, Santi Cosma e Damiano)

527 wurde auf dem Territorium des Forum Vespasian die christliche Basilika von Cosmas und Damian (Santi Cosma e Damiano, Santi Cosma e Damiano) errichtet.

Vespasian Forum - unsere Zeit

Heute befindet sich ungefähr die Hälfte des Territoriums dieses Kaiserforums unter der Via dei Fori Imperiali und in der Nähe von Häusern, sodass nur kleine Fragmente vergangener Größe zur Besichtigung vorgelegt werden. Bei modernen Ausgrabungen wurden antike Fundamente, Säulen, Mauerreste, Architrav mit Inschriften und Marmoraltar freigelegt.

Wie komme ich dorthin?

Nehmen Sie die U-Bahnlinie B bis zur Haltestelle Colosseo.
mit der Straßenbahn 3, 8 bis zur Haltestelle Parco Celio;
Bus 51, 75, 85, 87, 118, N2 - nach Colloseo.

Sehen Sie sich das Video an: Minecraft Rome Project - Update #5 - Forum of Nerva (Juni 2024).

Beliebte Beiträge

Kategorie Italien, Nächster Artikel

Sabrina Ferilli - italienische Schauspielerin
Berühmte Italiener und Italiener

Sabrina Ferilli - italienische Schauspielerin

Sabrina Ferilli ist eine berühmte italienische Film- und Theaterschauspielerin. Biografie Die zukünftige Schauspielerin wurde am 28. Juni 1964 in der italienischen Hauptstadt Rom geboren. Ihr Vater war der Vorsitzende des Parlaments der Kommunistischen Partei im Regionalparlament von Latium, weshalb Sabrina zeitlebens linksgerichtete Ansichten in der Politik vertrat.
Weiterlesen
Gina Lollobrigida - die schönste Frau der Welt
Berühmte Italiener und Italiener

Gina Lollobrigida - die schönste Frau der Welt

Gina Lollobrigida (Gina Lollobrigida) - italienische Schauspielerin, Bildhauerin, Fotografin und Journalistin. Die aufgeführten Talente sind nicht ihre einzige Tugend, Gina (Luigiana) hat eine schöne, starke Stimme einer Opernsängerin. Sie hat für mehr als hundert Arbeiten in Filmen die Erfahrung journalistischer Tätigkeiten gemacht. Die schönste Frau der Welt, Gina Lollobrigida, war auch Drehbuchautorin und Regisseurin.
Weiterlesen
Adriano Celentano
Berühmte Italiener und Italiener

Adriano Celentano

Die kreative Karriere des weltberühmten Italieners Adriano Celentano ist reich und vielfältig. In einem talentierten Frauenidol wird ein charismatischer Auftritt mit einem ausdrucksstarken Charakter kombiniert. Die leise, heisere Stimme des Sängers wird durch die Fähigkeit des Schauspielers ergänzt, eine einzigartige Charakterisierung jeder gespielten Rolle zu geben.
Weiterlesen